Die Städtepartnerschaft verbindet die Städte Hagen und Montlucon seit dem Jahr 1965. Zahlreiche Schüler, Sportler, Künstler und Politiker haben seither durch gegenseitige Besuche und gemeinsame Veranstaltungen eine tiefe deutsch - französische Freundschaft mit Leben gefüllt. Was Charles de Gaulle und Ludwig Erhard seinerzeit auf nationaler Ebene leisteten, betrieben Jean Negre und Lothar Wrede auf der kommunalen.  Die Städtepartnerschaft ist fester Bestandteil der Aktivitäten des Hagener Städtepartnerschaftsvereins, in dem wir, die Amis de Montlucon, uns sehr wohl fühlen.
Uns verbinden ganz unterschiedliche Bande mit den Menschen in Montlucon: Gaby Ortwein war bereits zu den Anfängen der Städtepartnerschaft dabei und reiste erstmals 1969 in die Auvergne, um für den ehemaligen Oberstadtdirektor Karl Jelllinghaus zu übersetzen. 1971 arbeitete sie 6 Wochen als Praktikantin dort im Rathaus. Seit dieser Zeit engagiert sie sich in Hagen und in Montlucon für den Fortbestand der Partnerschaft.  
Barbara Vollmer ist Gründungsmitglied der Deutsch-Französischen Gesellschaft in Hagen und des Hagener Städtepartnerschaftsvereins. Sie engagiert sich auch seit Anfang an bei den Amis de Montlucon. Barbara spricht fliessend französisch und hält regen Kontakt zu langjährigen Freunden und Bekannten in unserer Partnerstadt ! 
Thomas Köhler war in den 1980er - Jahren als Austausschüler am College Jean Zay in Montlucon und besuchte mit einer städtischen Delegation die Feierlichkeiten zum Nationalfeiertag 2008. Seither organisiert er jedes Jahr eine Bürgerreise und arbeitet stetig daran, Menschen beider Städte in Kontakt zu bringen. 
Ansprechpartner und Motor der Städtepartnerschaft auf französischer Seite ist Jean Francois Guers. Er ist sozusagen ein Kind der Städtepartnerschaft: Jean Francois Eltern lernten sich kennen, als sein Vater Hagen mit seinem Fecht-Verein besuchte und sich in eine schöne Hagener Fechterin verliebte. Diese nahm er mit in die Heimat und so ist Jean Francois sowohl in Hagen als auch in Montlucon zu hause. 
Als Thomas im Jahr 2006 mit dem damaligen Oberbürgermeister Peter Demnitz Montlucon besuchte, lernte er Jean Francois kennen und die beiden wurden Freunde. Seither haben die beiden eine Menge Spaß, wenn sie sich sehen, egal ob in Hagen oder Montlucon. 
Thomas organisiert seit 2008 in jedem Jahr eine Bürgerreise. Um den Nationalfeiertag herum fährt er mit Arbeitskollegen, Freunden oder manchmal auch Zufallsbekanntschaften in die Auvergne und wer einmal einen Nationalfeiertag in Frankreich erlebt hat, der weiss, warum das eine gute Idee ist. 
Auf der Seite "Aktivitäten" findet man Berichte über diese Reisen !  
Die Delegation der Stadt Hagen unter Führung von Oberbürgermeister Peter Demnitz
Dies ist das Textfeld für diese Überschrift.

Dies ist das Textfeld für diesen Absatz. Klicken Sie in das Feld und beginnen Sie mit der Eingabe. 

Dies ist das Textfeld für diesen Absatz. Klicken Sie in das Feld und beginnen Sie mit der Eingabe. 

Dies ist das Textfeld für diesen Absatz. Klicken Sie in das Feld und beginnen Sie mit der Eingabe. 

Dies ist das Textfeld für diesen Absatz. Klicken Sie in das Feld und beginnen Sie mit der Eingabe. 

Dies ist das Textfeld für diesen Absatz. Klicken Sie in das Feld und beginnen Sie mit der Eingabe. 

Dies ist das Textfeld für diesen Absatz. Klicken Sie in das Feld und beginnen Sie mit der Eingabe. 

Dies ist das Textfeld für diesen Absatz. Klicken Sie in das Feld und beginnen Sie mit der Eingabe. 

Dies ist das Textfeld für diesen Absatz. Klicken Sie in das Feld und beginnen Sie mit der Eingabe.